Aufgaben eines DLRG-Bootsführers
- Hilfeleistung bei besonderen Einsätzen
 - Transport von Menschen oder Gegenständen bei Einsätzen
 - Sucheinsätze, Orten mit Sonar
 - Absichern und Überwachen von Veranstaltungen im, am und auf dem Wasser
 - Knotenkunde, Motorenkunde
 - Und vieles mehr …
 
Qualifikationen eines DLRG-Bootsführers
Voraussetzung für die Ausbildung zum DLRG-Bootsführer ist eine abgeschlossene Basisausbildung. In unserer Ortsgruppe wird nur der DLRG Bootsführerschein A für Binnengewässer ausgebildet, der aber für den privaten Gebrauch (Sportbootführerschein) umgeschrieben werden kann.
- DLRG Bootsführerschein A (für Binnengewässer) (511)
 - DLRG Bootsführerschein B (für Seeschifffahrtsstraßen) (512)